Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo
duo dolores et ea rebum.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Am Eingang jedes Gartens steht ein magisches Portal durch das jeder auf Insektengröße schrumpft, der es durchquert.
Das Portal ist unsichtbar und wirkungslos für einen normalen Menschen, allerdings nicht für die, die mit dem Kristall in Berührung gekommen sind. Man munkelt die Insekten und Tiere hätten es gebaut um mit den Menschen in Verbindung zu treten, doch so genau weiß das niemand. Auch weiß keiner, ob es vorher schon jemandem gelungen ist, das Portal zu durchqueren.
Um zurückkehren und wieder auf die ursprüngliche Größe wachsen zu können, muss man das magische Portalwort kennen,
das aus 5 Buchstaben besteht. Könnt ihr das Rätsel lösen?
Im Museumsdorf angelangt und kaum zur Tür des alten Hofes
rein, kam unsere Familie wieder durch ein Portal – diesmal
allerdings ist es ein anderes als in den anderen Gärten denn sie
schrumpften nicht nur, sie reisten auch durch die Zeit zurück.
Plötzlich fanden sich Markus, Sophia, Fabian, Laura und Rocky
umringt von Menschen in altem bäuerlichen Gewand gekleidet und
statt Autos sahen sie Kutschen mit Pferden.
Neugierig beobachteten sie die neue „alte“ Umgebung, als sich plötzlich vor ihnen ein vermeintlich gigantisches Ungetüm aus dem Sand bohrte. Voller Schreck machen sich Mama Sophia und Rocky bereit, die Familie gegen das Tier zu verteidigen als Laura sie zurückhielt: „Mama, stopp! Ameisenlöwen sind keine Feinde! In der Schule hab ich von ihnen schon gelesen, ich hab aber noch nie einen gesehen!“ „Ja für Menschen in normaler Größe mag das stimmen…“ sagte Sophia „aber wir hier verschwinden bevor der Löwe uns als Beute wahrnimmt!“
Papa Markus entdeckte mit seinem Superblick den rettenden Ausweg – einen kleinen Tunnel im Gehölz. Sie liefen darauf zu während sich aus dem Sandboden um sie herum noch mehr Ameisenlöwen bohrten.
Im Tunnel angekommen verschnauften die 5 erstmal ehe sich Laura an die – kuschelige – Wand lehnte. Erschrocken wich sie weg, als sie im Dunkeln den Umriss einer Biene erkennen konnte.
Doch irgendwie sah sie anders aus, weicher, mit kürzerem Stachel und einem riesen Grinsen im Gesicht. „Hallo ich bin Willi, Willi Wildbiene!“ Fabian verstand sie sofort und erzählte ihr vom Abenteuer und dass sie das Portal finden müssten. Willi kannte sich im Museumsdorf aus, aber ein Portal hatte er noch nie gesehen… „aber so merkwürdige Zeichen die in einer Wand eingemeißelt wurden, gar nicht weit weg von hier. Vielleicht hatte das ja was mit diesem komischen Portal zu tun?“ meinte Willi. Die Familie beschloss sich das anzusehen und folgte Willi.
Dort angekommen sahen sie sofort, das das etwas mit dem Portal zu tun haben musste…
… der im Forscherbuch ganz hinten drin ist.
Einfach den Code abscannen, das Portalwort entschlüssen und den N.EXPLORERS helfen, wieder in die normale Welt zu kommen!
… der im Forscherbuch ganz hinten drin ist.
Einfach den Code abscannen, das Portalwort entschlüssen und den N.EXPLORERS helfen, wieder in die normale Welt zu kommen!